Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen
Warum ist Kambodscha noch immer das ärmste Land Südostasiens?
Warum untertützen wir Studenten?
In Kambodscha tätige NGOs unterstützen im Bereich Bildung vor allem Grundschul- sowie Lehrlingsausbildungen. Talentierte junge Menschen, die nach der High School an die Universität gehen wollen, werden durch die NGOs kaum erfasst, obwohl sie die Zukunft des Landes entscheidend mitprägen. Als Unternehmer oder Führungskräfte in Unternehmen haben sie Einfluss auf Arbeitsplätze und verantwortliches Handeln gegenüber Menschen. Jene, die wegen fehlender Mittel das Studium abbrechen, geraten leicht auf die schiefe Bahn, trotz ihres vorhandenen Potenzials.
Nach welchen Kritierien wählen wir Studenten aus?
-
High School-Abschluss
-
Motivationsschreiben und Bewerbungsgespräch zu persönlichem Hintergrund, intrinsischer Motivation und Studienziel
-
Idealerweise Einstieg ins Studium bereits begonnen, um Wille zu demonstrieren
-
Arbeitsstelle parallel zum Studium (in der Regel mit 80-100% Beschäftigung), um eigenen Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften und gleichzeitig Berufserfahrungen zu sammeln
-
Referenzen relevanter Personen
-
Keine finanzielle Unterstützung durch Familienmitglieder, Stipendien anderer Organisationen oder anderweitige Zuwendungen
Wie viele Studierende werden unterstützt?
STUDAID stellt gleichzeitig maximal 20 Studenten einen Platz zu Verfügung. Frei werdende Plätze werden wieder besetzt. Somit sollten über 10 Jahre rund 40-50 Studenten unterstützt werden können.
Wie lange dauert das Sponsoring und Mentoring und wie hoch sind die jährlichen Beiträge?
Wie erfolgt die Berichterstattung an die Sponsoren und Mentoren?
„Ihr“ Student hat die Verpflichtung, Sie regelmässig über die Fortschritte in Richtung des Studienziels zu informieren. Dies erfolgt in der Regel über soziale Medien wie z.B. Skype, Whatsapp, Line, E-Mail etc. Einmal pro Jahr erhalten Sie einen strukturierten Bericht, den der Student zusammen mit dem STUDAID Programm-Verantwortlichen vor Ort erstellt. Ausserdem erhalten Sie jährlich einen Jahresbericht zum STUDAID Programm als Ganzes, in dem wichtige Messgrössen und aktuelle Schwerpunkte des Programms zusammengefasst werden.
Welche Eigenleistungen erbringen die geförderten Stundenten?
Die Studenten verpflichten sich durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung, sich nach besten Möglichkeiten für die Erreichung des Studienziels einzusetzen. Um ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen und praktische Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, müssen die Studenten ausserdem einer Erwerbstätigkeit von in der Regel 100% nachgehen. Die Studenten müssen über ihre Fortschritte im Studium regelmässig berichten. Wird eine Abmachung unbegründet gebrochen, führt dies zur Auflösung des Vertrages. Ausserdem wird von den Studenten erwartet, dass sie einen Teil der Unterstützung, die sie erhalten haben, an andere weitergeben. Das kann in unterschiedlichen Weisen erfolgen: Als Mentor für jüngere Studenten oder High School Schüler, in der Betreuung von Kindern mitteloser Eltern, als Englisch-Lehrer in Primarschulen, bei der Schaffung von Arbeitsplätzen als Unternehmer etc.
Wer ist PGH – People for Global Humanity?
PGH - People for Global Humanity - ist ein gemeinnütziger Schweizer Verein, der seit 2009 in Kambodscha aktiv ist. In dem von PGH unterstützten SCD Kinderheim konnten über die letzten Jahre 140 Kinder und Teenager ein Zuhause finden und in ihrer Ausbildung Unterstützung erhalten. Für mehr Informationen siehe: www.pgh-charity.org. Das STUDAID Programm wird als Teil der PGH Organisation abgewickelt. High School Absolventen aus dem SCD Kinderheim können, entsprechende Eignung vorausgesetzt, in das STUDAID Programm übernommen werden.
Wie wird sichergestellt, dass die Spendengelder wirklich dem Studenten zugute kommen?
Wie hoch sind die Verwaltungskosten bei STUDAID?
Was macht das STUDAID Programm einzigartig?
STUDAID will mehr als nur Geld spenden. Durch Ihr Wirken als Sponsor und Mentor unterstützen Sie einen Studenten, den Sie persönlich kennenlernen, ganz direkt – von Mensch zu Mensch. Das ist ein nicht zu unterschätzender Unterstützungsbeitrag, den Sie mit etwas Zeit und Herz erbringen können. Ausserdem ermöglichen Sie „Ihrem“ Studenten an STUDAID eigenen Seminaren teilzunehmen. Dort werden die Studenten auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Denn der Anschluss ins Berufsleben ist nach dem erfolgreichen Studium wichtig für die nachhaltige Wirkung Ihrer Geld- und Zeitspende. Und schliesslich werden die Studenten in der STUDAID Community während und nach ihrer Studienzeit zu einer Gruppe von Menschen zusammengeführt, die sich und andere mit der selbst erhaltenen Unterstützung helfen können.